Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

der Firma Löwenkraft GmbH  – Onlineshop

 

  • 1 Geltung gegenüber Verbrauchern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über die Homepage https://wwwloewenkraft-oil.de  geschlossen werden. Mit Geltung dieser Geschäftsbedingungen wird gleichzeitig eigens von Kunden verwendeten Bedingungen widersprochen. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen der Löwenkraft GmbH  und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

(2) Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt.

 

  • 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.

 

(2) Im Fall des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

 

Löwenkraft GmbH 

vertreten durch den Geschäftsführer,

Herrn Abbas Kanaan

Bohlweg 16

38259 Salzgitter-Bad

Handelsregister: HRB 207648

Registergericht: Amtsgericht Braunschweig

 

zustande.

 

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich verbindliches Vertragsangebot dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

 

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Onlineshop gibt der Kunde ein bindendes Vertragsangebot ab, in dem er die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellreihenfolge durchläuft. Die Bestellung erfolgt im Einzelnen wie folgt:

 

  1. a) Auswahl der gewünschten Waren
  1. b) Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
  1. c) Prüfung der Angaben im Warenkorb
  1. d) Bestätigung des Buttons „Zur Kasse“
  1. e) Anmeldung im Onlineshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mailadresse und Passwort)
  1. f) nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
  1. g) verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Kaufen“.

Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch betätigen der in dem von ihm verwendeten Internetbrowser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail – „Auftragsbestätigung“ –; mit dieser nehmen wir das Angebot des Kunden an.

 

(5) Dem Kunden werden die Bestelldaten und unsere AGB per Mail zugesandt. Die AGB können sie jederzeit auch unter https://www. loewenkraft-oil.de/AGB  einsehen. Die Bestelldaten des Kunden sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

  • 3 Preise/Versandkosten/Zahlung/Fälligkeit

(1) Die in unserem Onlineshop angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Etwaige Versandkosten kommen hinzu.

 

(2) Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal sowie Kreditkarte (Visa, MasterCard).

 

(3) Hat der Kunde die Zahlung der Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

 

  • 4 Lieferung

(1) Sofern dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben ist, sind alle in unserem Onlineshop angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Fall der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragten Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am darauffolgenden Werktag.

 

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Waren an den Käufer auf diesen über.

 

  • 5 Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

(1) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Onlineshop-Betreibers.

 

(2) Ein Zurückbehaltungsrecht kann vom Kunden nur dann ausgeübt werden, wenn es nicht Forderungen aus selbigen Vertragsverhältnis sind.

 

  • 6 Haftung/Gewährleistung

Haftung und Sachmängelgewährleistung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

  • 7 Rechtswahl/Vertragssprache

(1) Es gilt deutsches Recht als vereinbart. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

 

(2) Die Vertragssprache ist deutsch.

 

  • 8 Streitbeilegung

Die europäische Kommission stellt für die außergerichtlich Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr(http://ec.europa.eu/odr) abrufbar ist.

 

  • 9 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist von 14 Tagen beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns

 

Löwenkraft GmbH  Onlineshop

Bohlweg 16

38259 Salzgitter-Bad

E-Mail:

Telefax:

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dazu das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Widerrufsfolgen

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben haben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nach dem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Falle spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

  • 10 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses nachstehend abgebildete Formular nutzen:

 

An Löwenkraft GmbH  Onlineshop

Bohlweg 16

38259 Salzgitter-Bad

E-Mail:

 

  • 11 Datenschutz und Cookie-Hinweise

(1) Cookies

 

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Website lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seitennutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter http://eu-datenschutz.org/https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2 Artikel 6 der DSGVO begründet.

 

(2) Googleanalytics (sofern verwendet)

 

Dieses Angebot nutzt ebenfalls den Webanalysedienst Googleanalytics, ein Programm der Google Inc. („Google, USA“). Die durch das Tracking erfassten Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Website werden auf einem Server von Google in den USA gespeichert. Durch eine sogenannte IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Somit ist der Standort Ihres Browsers lediglich regional zuordbar, nicht aber Ihrer Person. Google kann Besucherverhalten auswerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Auch weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen können so gegenüber dem Website-Betreiber erbracht werden.

 

(3) Facebook-Plug-Ins (soweit verwendet)

 

Auf dieser Website werden Like-Buttons des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlow Park, California, 94025, USA) eingesetzt. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Social-Sharing-Plug-In eine Verbindung zwischen dem Browser und Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch Informationen über das Nutzungsverhalten auf der Website. Durch Klicken des „Like-Buttons“ während Sie in unserem Facebook-Account eingeloggt sind, können die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Profil in Verbindung gebracht werden. Der Betreiber dieser Website hat keine Möglichkeit des Zugriffs auf übermittelte Daten, sowie keine Kenntnis über deren Nutzung durch Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Account zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

(4) Retargeting (soweit verwendet)

 

Diese Website verwendet ebenfalls Retargeting-Technologie, um auf Websites unserer Partner gezielt User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis eines Cookies, welcher gesetzt wird, wenn eine Produktseite aufgerufen wird. Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten gespeichert und ebenso selbstverständlich erfolgt die Verwendung der Retargeting-Technologie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

 

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen interessenbezogene Werbung angezeigt wird, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, in dem Sie die Anzeigenvorgaben aufrufen. Alternativ können Ihre Besucher die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, in dem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://www.networkadvertising.org/choices/) aufrufen.

 

(5) Kommentare

 

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, außerhalb der IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von SPAM zu unterstützen.

 

Aus Ihrer E-Mailadresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: 

Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist dieser sichtbar.

 

Wenn Sie ein Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mailadresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden 1 Jahr lang gespeichert.

 

(6) Datenschutzrecht

 

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie den Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher und sicherheitsrelevanter Notwendigkeit aufbewahren müssen. In diesem Fall können Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Kontaktadresse senden. Nennen Sie dabei die Website, auf der Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Wir prüfen dann, ob für den Absender zu der E-Maildresse Informationen gespeichert wurden und senden Ihnen ggf. zur Auskunft den vollständigen Export Ihrer Daten.